
Seit unserer Gründung 2002, setzen wir uns bis heute nicht für eine spezifische Tiergattung ein, sondern für Tierheime, Organisationen und Menschen. Diese erhalten, entgegen der allgemeinen Meinung, wenig oder keine Unterstützung durch die öffentliche Hand. Sie sind in den meisten Fällen auf sich selber gestellt und tragen die Verantwortung für die Unterbringung der Tiere alleine. Sie brauchen die Hilfe und die Unterstützung der Allgemeinheit, damit sie existieren und die wichtige Arbeit ausführen können.

Für die Unterstützung benötigen wir in der Hauptsache Futtermittel und Tierzubehör aller Art. Einkaufsgutscheine geben wir ab, für speziell benötigte Artikel, die wir nicht als Grossmengen einkaufen können. Diese kommen z.B. von Fressnapf, Landi und anderen Anbietern für Tierzubehör. Wir nehmen sehr gerne auch Sachspenden aller Art entgegen, wenn diese sauber, brauchbar und nicht defekt sind. Futtermittelspenden werden aus gesetzlichen Gründen von uns geprüft. Das Ablaufdatum darf nicht überschritten und sie müssen ungeöffnet sowie original verpackt sein. Mit gut ausgehandelten Rabatten kaufen wir, bei diversen Schweizer Herstellern Grossmengen ein, nach dem Prinzip; "so viel als möglich, für so wenig wie möglich, am liebsten umsonst"! Dabei berücksichtigen wir ausschliesslich Schweizer Firmen und Unternehmen die uns entgegenkommen.

Unser grosses Ziel, alle dringenden Bedürfnisse der Tierheime in der Schweiz zu erfüllen, ist nicht unerreichbar, aber es ist noch ein sehr weiter Weg bis dahin. Ein grosses Stück sind wir davon schon gegangen. Sie können uns, als Gönnerin und Gönner, mit Ihrer Spende oder als Sponsor, helfen dieses anspruchsvolle Vorhaben weiter zu verfolgen und zu erreichen. Aus diesem Grund sind wir für jede, auch noch so geringe Unterstützung, dankbar.
Die VSTU/ASRAS-Dietikon (Vereinigung Schweizer Tierheim Unterstützung) ist aus der 2002 gegründeten SVTU/ASSRA-Dietikon (Schweizerische Vereinigung Tierheim Unterstützung) im Januar 2017 hervorgegangen.
Die Namensanpassung war notwendig, da es zuvor zu Verwirrungen bei Gönnerinnen und Gönnern aber auch Tierheimen Europaweit führte. Diese baten uns vermehrt um Hilfe oder stellten Anträge auf Hilfeleistungen im Ausland.
Beide Vereinigungen sind im Handelsregister des Kt. Zürich, unter den Registernummern
SVTU/ASSRAS-Dietikon - CHE-109.919.950 und VSTU/ASRAS-Dietikon CHE-372.840.816
eingetragen.
SVTU/ASRAS-Dietikon Link: https://zh.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-109.919.950
VSTU/ASRAS-Dietikon Link: https://zh.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-372.840.816
Wenden Sie sich für weitere Auskünfte an unser Sekretariat.
VSTU/ASRAS-Dietikon Mai 2021.